Der Zustand der Trauer ist ein wichtiger emotionaler Ausdruck, der hilft, den Verlust eines uns nahestehenden Menschen zu bewältigen. Vor noch nicht allzu langer Zeit gab es gemeinschaftliche Trauerrituale, die den Hinterbliebenen halfen mit der Trauer umzugehen. Vieles ist verloren gegangen und Trauernde fühlen sich oft alleine gelassen und müssen schnell wieder im Alltag funktionieren. Doch Trauer braucht Zeit und jeder Trauerweg darf anders sein und unterschiedlich lang dauern.

Wir haben ausgebildete Trauerbegleiterinnen, die Ihnen durch Gespräche in einer individuellen Begleitung zur Seite stehen und Ihnen ermöglichen, über dieses einschneidende Ereignis zu sprechen und Ihre Gefühle auszudrücken. 

Einmal im Jahr beginnt eine geschlossene Trauergruppe, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Leidtragenden über das Erlebte auszutauschen. 

Falls Sie Unterstützung benötigen oder ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an unter: 

0160 - 9297 5597

Sie haben einen Menschen verloren, vielleicht nach langer Pflege und Krankheit, vielleicht plötzlich und unerwartet. Der Mensch, um den Sie trauern, ist nicht mehr da und hat eine große Lücke hinterlassen. Nichts ist mehr wie es war.

Sie müssen nicht alleine bleiben mit Ihrer Trauer. Wir wollen Ihrer Trauer eine Heimat geben und helfen, bewusst mit Ihrer Trauer und all Ihren Gefühlen umzugehen.

Die Erinnerungen und Gedanken an den geliebten Menschen, die gemeinsamen Erlebnisse, die Inspirationen und Einflüsse, die Sie in Ihrer Beziehung erfahren haben, können aktiv in neue Lebensperspektiven integriert werden.

Der Hospizverein Lichtblick e.V. bietet an insgesamt 10 Abenden, monatlich ab dem 18. September 2024, eine geschlossene Trauergruppe an. 
Qualifizierte Trauerbegleiterinnen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Trauernden über all das ins Gespräch zu kommen, was Sie bewegt und beschäftigt.

Die Treffen finden im Erlebnishaus in Eschborn, Odenwaldstr. 22,
jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.

Information und Anmeldung bei Frau Waltraud Essig unter der Rufnummer: 

06173 - 66531

Sie haben einen geliebten Menschen verloren, dann könnte diese Gruppe genau das Richtige für Sie sein.
Sie sind willkommen unabhängig von Konfession, Nationalität und Weltanschauung.
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei. Über Spenden freuen wir uns.