
Kooperationen sind wichtig, damit Versorgung gelingen kann.
Als Teil einer multiprofessionellen Versorgungsstruktur arbeiten wir als ambulanter Hospizdienst eng und vertrauensvoll mit verschiedenen Organisationen zusammen, die an der palliativ-medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Versorgung kranker, alter und sterbender Menschen beteiligt sind.
Dazu zählen unter anderem:
- unsere Dachverbände, der hessische und deutsche Hospiz- und Palliativverband
- die Koordinierungsstelle für Anliegen der Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung ("KASA")
als Teil der HAGE – Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. - die Palliative-Care-Teams des Main-Taunus-Kreises und aus der Region
- die in unserem Einzugsgebiet arbeitenden Pflegedienste und Ärzte
- die Diakoniestation Eschborn/Schwalbach
- die umliegenden Senioren- und Pflegeheime Cordian Hausgemeinschaften Eschborn, EVIM und Hofreite
- der Lebenshilfe e.V. mit den beiden Einrichtungen “Villa Luce” und “Haus Trappen” in Eschborn
- die stationären Hospize der Region, insbes. “Lebensbrücke” in Flörsheim und “St. Barbara” in Oberursel
- die Ambulante Ethik-Beratung Hessen, Regionalgruppe Main-Taunus-Kreis ("AEBH - MTK")
- die Letze Hilfe Deutschland gGmbH
- der Eschborner Herzkissen e.V.
Einige weiterführende Links und Adressen unserer Kooperationspartner:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Aachener Str. 5, 10713 Berlin
Tel. 030 82 00 758-0, mailto: info(at)dhpv.de
Hospiz- und PalliativVerband Hessen e.V.
Die Freiheit 2, 34117 Kassel
Tel. 0561 7004-166, mailto: info(at)hpv-hessen.de
Eschborner Herzkissen e.V.
Tel. 0176 2211 6121,
mailto: info(at)eschborner-herzkissen.de